Nienburg schwitzt am 1. und 2. Juli 2025 bei bis zu 36 Grad und alle reden vom Untergang
Am Dienstag und Mittwoch, dem 1. und 2. Juli 2025, soll Nienburg bei bis zu 36 Grad ordentlich ins Schwitzen kommen. Die Wetter-Apps glühen, die ersten Eismaschinen auch. Während die einen den Sommer endlich begrüßen, wittern andere direkt die nächste Hitzekatastrophe. Diskussionen über Klimawandel, Sonnencremefaktor und die Anzahl der mitgebrachten Wasserflaschen dürften die Mittagshitze zusätzlich anheizen. Wer jetzt noch entspannt bleibt, gilt bereits als verdächtig. Selbst das Thermometer scheint ratlos, ob das schon Extremwetter ist oder einfach nur Juli. Klar ist, dass der Asphalt weich wird und die Debatten härter.
Doch wie so oft in Norddeutschland bleibt der Ausnahmezustand überschaubar. Schon ab Donnerstag kündigen sich laut Wettervorhersage Schauer und Gewitter an. Die Hitzewelle darf also als Kurzbesuch verbucht werden und trotzdem reicht sie, um den Landkreis in den gefühlten Ausnahmezustand zu versetzen. Vom Freibad Holtorf bis zur Innenstadt könnte das Motto lauten: zwei Tage mediterran, dann wieder typisch Nienburg. Wer jetzt noch schnell Sonne tanken möchte, sollte nicht zu lange zögern. Denn wie jedes Jahr gilt, dass der Sommer plötzlich kommt, nur kurz bleibt und mit einem Knall geht. Oft im wahrsten Sinne des Wortes.