Feuchtgebiete reloaded - Aber ohne Erotik
Am 22. Juli 2025 bleibt der Sommer in Nienburg weiter hinter seinen Möglichkeiten zurück. Statt Badewetter gibt es kräftige Regenschauer in regelmäßigen Abständen, unterbrochen von kurzen trockenen Phasen, die kaum ausreichen, um eine Jacke wieder halbwegs trocken zu bekommen. Die Sonne bleibt meist hinter dichten Wolken verschwunden, gelegentliche Aufhellungen sind eher Stimmungsschwankungen als echte Wetterumschwünge. Bei Temperaturen von bis zu 23 Grad wirkt das alles wenig sommerlich. Wer auf echtes Freibadwetter gehofft hat, wird derzeit regelmäßig enttäuscht, denn das aktuelle Wetter pendelt sich irgendwo zwischen April und Spätherbst ein.
Auch der Ausblick auf die nächsten Tage macht wenig Hoffnung. Die Wetterdienste melden weiterhin Schauer, teils kräftig, bei wechselnder Bewölkung und Tageshöchstwerten um die 23 Grad. Die Sonne zeigt sich gelegentlich, hält sich aber überwiegend zurück. Es bleibt unbeständig, mal feucht, mal kurz trocken - ein Wetter, das zu keiner Entscheidung fähig scheint. Planungen im Freien geraten zur Wette, Regenschirm und Jacke bleiben treue Begleiter. Echte Sommertage mit durchgehendem Sonnenschein sind nicht in Sicht. Wer trotzdem raus möchte, sollte alles dabeihaben, was zwischen Frösteln und Schwitzen hilft. Der Juli 2025 bleibt damit ein Beispiel dafür, dass man auf vieles vorbereitet sein kann, nur nicht auf einen verlässlichen Sommer.