Kategorie: Wolke 7 bis 14
Hier ist Wetter keine Randnotiz, sondern Tagesprogramm. Zwischen Sahara-Hitze, Schneeregen, überraschendem Platzregen und zu viel Wind für alles. Die Wetterberichte hier sind übertrieben ehrlich, manchmal komplett daneben und fast immer wahr. Weil das Wetter hier eh nie das tut, was es soll.
Die letzten Tage haben gezeigt, dass der Sommer in Nienburg 2025 eine ganz eigene Vorstellung vom Ferienprogramm hat. Statt Sonnenbaden gibt es Pfützenhüpfen und wer die Sonnenbrille sucht, findet sie wahrscheinlich neben dem Schirm im Schrank. Auch am 3. August zeigt sich der Himmel von seiner wechselhaften Seite: mal ein kurzer Lichtblick, gefolgt von den nächsten Tropfen, die wie kleine Weserwasserproben von oben fallen. Wer raus muss, lernt das Geräusch nasser Schuhe kennen und wer drinbleibt, hört das gleichmäßige Trommeln auf dem Dach. Die Sonne schaut nur vorbei, um kurz zu prüfen, ob noch jemand an sie glaubt, bevor sie den nächsten Schauer vorschickt.
Am 22. Juli 2025 liefert der Sommer in Nienburg eine feuchtfröhliche Vorstellung ohne Happy End. Kräftige Regengüsse wechseln sich mit konstantem Grau ab, die Sonne bleibt konsequent im Homeoffice. Auch in den kommenden Tagen bleibt das Wetter unentschlossen, zu nass fürs Freibad, zu mild fürs Drama. Wer gute Laune hat, sollte sie besser festhalten. Es könnte sein, dass sie dem nächsten Schauer zum Opfer fällt.
Der Frosch klappt vorsichtshalber schon mal seinen Schirm zusammen, denn wer weiß, wie lange die Ruhe hält. Am 18. und 19. Juli 2025 soll es bei bis zu 28 Grad trocken bleiben, auch wenn der Boden noch an eine Schlammschlacht erinnert. Die Sonne wagt zaghaft einen Blick, während der Himmel zwischen Wolken und Blau wechselt. Am Sonntag, dem 20. Juli 2025, soll es wieder regnen und der kurze Sommertraum endet.
Der Regen macht auch am 16. Juli 2025 keine Pause und das bei mageren 15 Grad. In Nienburg erinnert der Juli eher an einen durchweichten Herbstbeginn als an Sommer. Die Straßen glänzen vor Nässe, die Weser wirkt bestens gelaunt, und selbst Regenwürmer bitten um Schirme. Wer noch in kurzen Hosen unterwegs ist, wirkt entweder mutig oder komplett wetterverweigernd. Sommerlich ist hier aktuell nur die Laune der Enten.
Am Mittwoch, den 2. Juli 2025 schwitzt der Landkreis Nienburg bei 36 Grad im eigenen Saft. Doch wer denkt, der Sommer bleibt friedlich, irrt gewaltig. Ab dem späten Nachmittag soll der Wind aufdrehen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Böen bis zu 70 Stundenkilometern. Wer dann noch draußen sitzt, sollte gut festzurren was ihm lieb ist. Der Sommer bleibt nicht lange stehen, sondern lässt sich einmal kräftig durch die Gegend pusten.
In Nienburg stehen zwei heiße Tage bevor, denn für Dienstag und Mittwoch, den 1. und 2. Juli 2025 sind bis zu 36 Grad angekündigt. Während die einen das Thermometer feiern, rufen andere schon wieder nach dem Weltklimarat. Auf dem Marktplatz wird geschwitzt, online wird diskutiert und sobald alles schön aufgeheizt ist, kommen am Donnerstag laut Prognose Schauer und Gewitter.
Im Landkreis Nienburg wird es am Donnerstag den 26. Juni 2025 ab etwa 15 Uhr nass, laut und ungemütlich. Ein ausgewachsenes Unwetter zieht auf, begleitet von Starkregen, Gewitter, Sturm und Hagel. Die Warnstufe zwei ist aktiv. Wer draußen noch auf trockenes Glück hofft, sollte jetzt langsam aufgeben. Fenster zu, Schirme sichern, Enten beobachten. Die Wetterlage soll sich bis 18 Uhr beruhigen.