Jetzt lächeln bitte - Der Landkreis knipst vom 7. bis 13. Juli 2025 drauflos
Die 28. Kalenderwoche bringt nicht nur Sonne und Schnaken, sondern auch die freundlichen Messstellen des Landkreises Nienburg. Vom 7. bis 13. Juli 2025 wird wieder gelacht, geweint und geblitzt, mobil, spontan und immer bereit für das perfekte Erinnerungsfoto. Wer geglaubt hat, die B 215 hätte endlich Ruhe, wird enttäuscht, auch diese Woche ist sie wieder mit dabei. Aber auch andere Klassiker und Nebenstraßen bekommen Besuch vom Stativ auf Rädern. Für alle, die sich noch schnell das Tempolimit ins Gedächtnis rufen wollen, gibt es hier wie immer die Liste der geplanten Kontrollen. Ob man nun schleichend durch die Samtgemeinden rollt oder schon mal mit gezücktem Blitzer-Grinsen unterwegs ist, Vorbereitung ist alles
Montag, 07. Juli 2025:
- Stadt Nienburg (B 6)
Für alle, die morgens noch denken, das Gaspedal sei eine gute Idee
- Samtgemeinde Uchte (K 19)
Wer hier rast, bekommt keine Blumen, sondern bald persönliche Post
- Samtgemeinde Mittelweser (B 215)
Altbewährt, oft beblitzt und weiterhin ganz vorn dabei
Dienstag, 08. Juli 2025:
- Samtgemeinde Mittelweser (B 441)
Hier hat der Blitzer Dauerkarte und gute Laune
- Samtgemeinde Heemsen (B 215)
Eine Strecke für alle, die's eilig haben, aber lieber später zahlen
- Samtgemeinde Mittelweser (B 215)
Der Blitzer kennt die Route inzwischen im Schlaf
Mittwoch, 09. Juli 2025:
- Samtgemeinde Grafschaft Hoya (L 330)
Kurvig, ländlich, kontrolliert - die Mischung macht's
- Samtgemeinde Weser-Aue (L 351)
Kein Platz für Raser, dafür viel fürs Objektiv
- Samtgemeinde Mittelweser (B 215)
Es wäre keine Woche ohne die gute alte B 215
Donnerstag, 10. Juli 2025:
- Samtgemeinde Weser-Aue (B 6)
Hier wird nicht nur geblitzt, sondern auch gelächelt, meistens danach
- Samtgemeinde Grafschaft Hoya (Gemeindestraße)
Zwischen Gänseblümchen und Blitzerblitz
- Samtgemeinde Mittelweser (B 215)
Die Legende lebt, und der Blitzer ist ihr Chronist
Freitag, 11. Juli 2025:
- Samtgemeinde Uchte (L 348)
Vorsicht, wer zu flott durch die Landschaft rauscht, kassiert die Quittung
- Stadt Nienburg (Stadtgebiet)
Einkauf erledigt, Ticket gratis dazu
- Samtgemeinde Mittelweser (B 441)
Wenn schon Freitag, dann bitte mit Foto
Samstag, 12. Juli 2025:
- Stadt Nienburg (Stadtgebiet)
Wer langsam radelt, lebt länger und spart bares Geld
- Samtgemeinde Mittelweser (B 441)
Der Blitzer steht bereit, auch samstags kein Erbarmen
Sonntag, 13. Juli 2025:
- Stadt Nienburg (Stadtgebiet)
Ein letztes Foto für die Woche, und bitte freundlich schauen
- Samtgemeinde Mittelweser (B 441)
Wer sonntags hetzt, hat das Prinzip Wochenende nicht verstanden
Wer nicht mindestens zweimal über die B 215 fährt, ist offenbar kein echter Landkreisbewohner. Die Kombination aus Dorfstraße und Stativ zieht sich wie ein roter Faden durch die Kontrollen. Die Blitzer stehen mal sichtbar, mal gut versteckt, aber immer bereit für ein ungewolltes Gruppenfoto. Wer noch bis Sonntag unterwegs ist, sollte lieber einmal zu oft aufs Tacho schauen als einmal zu wenig. Denn egal ob Uchte, Nienburg oder Hoya, die Linse sieht alles und lacht nie mit.
Ob die Blitzer wirklich genau dort stehen? Möglich. Vielleicht aber auch ein paar Meter weiter, auf der anderen Straßenseite oder gar nicht. Wer sicher gehen will, fährt wie ein Mensch. Wer trotzdem rast, bekommt demnächst Post mit Foto, auch ohne vorher zu lächeln.