Deutsche Post toppt sich selbst - Mit Zustellchaos auf Rekordniveau

Deutsche Post toppt sich selbst - Mit Zustellchaos auf Rekordniveau

Das erste Halbjahr 2025 bringt einen neuen Höchststand an Beschwerden über die Deutsche Post und ihre Mitbewerber. Laut Bundesnetzagentur gingen fast 23.000 Hinweise auf verspätete, beschädigte oder ganz verschwundene Sendungen ein, 13 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Marktführer Deutsche Post/DHL ist dabei besonders gefragt: 89 Prozent der Beschwerden betreffen ihn direkt. Sollte das Tempo anhalten, wird der bisherige Jahresrekord von 44.406 Beschwerden aus dem Jahr 2024 locker übertroffen. Der Paketfrust hat also eine klare Zieladresse, nur leider läuft auch der Ärger nicht immer zuverlässig durch die richtigen Kanäle.

Auch im Landkreis Nienburg sorgt der tägliche Postverkehr zunehmend für Verwirrung: Zustellungen erfolgen zu ungewohnten Zeiten, an ungefragte Nachbarn oder laut Benachrichtigung "In der Nähe der Klingel", was in der Praxis zwischen Blumenkübel und Kompost liegen kann. Zerknickte Briefe, verdächtig geformte Warensendungen und verbeulte Päckchen scheinen vielerorts längst zum Alltag zu gehören. Während sich der eine noch fragt, ob seine Stromrechnung wohl angekommen ist, packt der andere ein Paket aus, das eher aussieht wie eine Baugrube mit Kartonresten. Sicher ist nur: Wer in Nienburg pünktlich etwas erhält, sollte das als regionales Bonusprogramm betrachten.

Die Post selbst verweist bei Rückfragen gerne auf "Einzelfälle", Systemoptimierung oder den Fachkräftemangel. In der Realität liefern sich aber Zusteller und Empfänger ein tägliches Versteckspiel mit ungewissem Ausgang. Mal liegt das Paket vor der Tür, mal in der Garage, mal an einem Ort, den nur der Zusteller kennt. Briefe gelten als zugestellt, wenn sie zumindest theoretisch zugänglich wären. Und der berühmte Zettel im Briefkasten, "Wir konnten Sie leider nicht antreffen", ist mittlerweile ein Running Gag. In einem Land, das sich selbst für organisiert hält, ist die Zustellung zur besten Parodie auf Verlässlichkeit geworden. Nur der Ärger ist zuverlässig.

Das könnte dich auch interessieren …