So geht Alltag - Mutter und Tochter versaufen sich den Führerschein
In Nienburg nahm ein Unfall am Wochenende eine Wendung, wie sie auch erfahrene Einsatzkräfte nicht jeden Tag erleben. Eine junge Frau war alkoholisiert mit einem Auto unterwegs, als es zur Kollision mit einem geparkten Fahrzeug kam. Der Schaden hielt sich in Grenzen, der Alkoholwert offenbar nicht. Wenig später erschien ihre Mutter vor Ort und stieg in dasselbe Fahrzeug. Auch sie hatte wohl zu viel getrunken. Die Weiterfahrt blieb nicht unbemerkt und endete ebenfalls mit einer Anzeige. Zwei getrennte Fahrten, ein Auto, ein Tag und am Ende gleich zwei Führerscheine, die eingesammelt wurden. Die zuständigen Stellen dokumentierten den doppelten Vorfall nüchtern und routiniert.
Was sich wie eine kuriose Begebenheit liest, hat nun klare Konsequenzen: zwei Anzeigen, zwei entzogene Fahrerlaubnisse und ein Vorgang, der auch intern für Gesprächsstoff gesorgt haben dürfte. Dass Mutter und Tochter unabhängig voneinander mit demselben Fahrzeug unterwegs waren und beide wegen Alkohols auffielen, gilt als besonders ungewöhnlich. Laut Bericht gab es keine Hinweise auf eine bewusste Absprache, eher auf ein Zusammenspiel von Zufall, Timing und Restpromille. Ob die Führerscheinstelle solche Fälle künftig als Familiensache bearbeitet, bleibt offen. Fest steht: Diese Doppelrunde wird beiden Beteiligten noch eine ganze Weile im Gedächtnis bleiben, allerdings nicht hinterm Steuer.